Dienstag, 21. Juni 2005

Fernsehen wie früher

Als ich Sonntag nachmittag trübe vor dem Fernseher saß und zu vergessen suchte, überraschte mich beim Durchzappen - Blacky Fuchsberger. Die Sendung nannte sich "Auf Los geht´s los" und war noch das gute alte Fernsehen aus meiner Kindheit.
Natürlich waren die Spiele belanglos, aber das störte mich nicht. Was mich wirklich faszinierte war diese TV-Archaik: Ewig lange Einspieler zum Beispiel. Oder wie Fuchsberger danach noch ein paar Sekunden ausdruckslos in die Kamera schaute, weil er das Ende des Beitrags nicht mitbekommen hatte. Oder wie er beim Gespräch mit den Promi-Gästen die Hand in der Hosentasche ließ. Oder der Kamera den Rücken zudrehte.
Die Promis fand ich toll. Uli und Dieter Hoeneß machten viel Brimborium um ihren Wechsel zum FC Bayern - Fußballexperten können daraus das Jahr der Sendung erschließen. Dann waren die Kessler-Zwillinge da. Die beiden waren mit dem Blacky schon länger befreundet, und die eine (ich verwechsel´ die ja grundsätzlich) erzählte schmunzelnd, wie sie einmal Blackys zweijährigen Sohnemann auf dem Schoß hatte und der ihr an die Brust griff, woraufhin Fuchsberger gerufen habe: "Greif´ zu Junge, in 20 Jahren kriegst Du dafür eine Ohrfeige!"
Irgendwie scheinen die Zeiten damals etwas weniger konformistisch gewesen zu sein. Es gab sogar Zwischenrufer, die vor dem großen Fuchsberger so gar keinen Respekt zeigen mochten. Im Gewinnspiel deutete sich dann aber schon die heutige Totalverblödung an: Wie der arme Fuchsberger da stundenlang eine Reise nach Ägypten anpreisen und den Zuschauern die richtige Beschriftung einer Postkarte erklären musste..., das ließ schon damals Böses ahnen.
Oh, und Ivan Rebroff hat gesungen. Nicht ein, nicht zwei, sondern drei Lieder. Zuletzt "Strangers in the Night". Das allein grenzt an Menschenrechtsverletzung, zumal Rebroff natürlich im Winterlook inklusive Pelzmütze auftrat. Und dann noch dieser rote Lippenstift!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

The Walrus

Stephan (27) * WWU Münster * Deutsche Philologie - Neuere und Neueste Geschichte - * Literatur - Film - Musik

Zuletzt gesehene Filme

Mein Lesestoff


Eric J. Hobsbawm
Das Zeitalter der Extreme


Thomas Pynchon
Die Enden der Parabel.

Aktuelle Beiträge

Goldene Worte meines...
Ich muss entweder mit dem Alkohol oder mit dem Trinken...
Stephan - 31. Aug, 21:39
Goldene Worte meines...
Entweder Du hast Geld oder Du hast Titten! (Über...
Stephan - 13. Apr, 18:55
Ich wußte es immer!
Ich wußte es immer!
Jan (Gast) - 27. Feb, 04:55
Goldene Worte meines...
Hinter Deiner intellektuellen Fassade bist Du doch...
Stephan - 28. Jan, 19:15
Ich könnte die Farbe...
Ich könnte die Farbe wieder von der Tapete kratzen,...
tobp (Gast) - 18. Jan, 18:59

Status

Online seit 7397 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Aug, 21:39

Credits


Auf Sendung
Dagegen!
Gedichte
Ich
Kultura
Medien
The Office
Versuche
Wir sind Superhelden
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren