...

Sie sprechen nun zum ersten Mal und völlig überraschend darüber, daß Sie Mitglied der Punk-Bewegung waren. Warum erst jetzt?
Das hat mich bedrückt. Mein Schweigen über all die Jahre zählt zu den Gründen, warum ich dieses Buch geschrieben habe. Auch weil ich neugierig auf mich selbst war. Das mußte raus, endlich. Die Sache verlief damals so: Ich hatte mich in meiner Heimatstadt, die im Roman Hellingen heißt, freiwillig gemeldet, aber nicht, als die Punkband Hellingen SS einen Bassisten suchte, sondern die Formation Tiefschlag einen Gitarristen. Und für mich, da bin ich in meiner Erinnerung sicher, war die Punkbewegung zuerst einmal nichts Abschreckendes, sondern eine kämpferische Avantgarde, die überall dort eingesetzt wurde, wo die gesellschaftlichen Widersprüche am heftigsten waren: in den Fußgängerzonen, an der „Innenstadtfront".
(Oliver Maria Schmitt: Warum ich nach 20 Jahren mein Schweigen breche)
Stephan - 29. Sep, 17:24