Donnerstag, 19. Oktober 2006

Kultura (13)

Heute gratulieren wir dem britischen Thrillerautor John Le Carré zum Geburtstag, stellen das Stück "Chechov's Möwe" und den Film "Black Dahlia" vor, erinnern an die Sängerin Edith Piaf und erklären die astronomische Uhr im Dom. Dazu gibt es wie immer Q-Tipps, den Kino-Ticker, Kulturnews und eine Verlosung: Ihr könnt Karten für "Chechov's Möwe" am Wolfgang Borchert Theater und für den Auftritt des Songwriters Wolf Maahn im Word Club gewinnen!

Datum: 19.10., 19:00-21:00Uhr
Moderation: Stephan Lütke Hüttmann
Redaktion: Cora Telloke
Kontakt: kultura@radioq.de

Dienstag, 17. Oktober 2006

Klasse Gesellschaft

In der SPD ist nach der Veröffentlichung einer Studie über die "neue Armut" in Deutschland ein Streit über deren Ursachen entbrannt. Während Ottmar Schreiner behauptete, das Phänomen sei darin begründet, daß die Armen zu wenig Geld hätten, meinte Kurt Beck, das könne es nicht sein, er habe schließlich auch genügend Geld. Eine neues Gremium soll nun klären, wo noch mehr gespart werden kann, um das Problem der Armut in den Griff zu bekommen. Erste Stimmen sahen großes Potential bei Hartz IV, den Renten und im Gesundheitssystem.

Dienstag, 10. Oktober 2006

Im Lesesaal

Für heute reicht es mal wieder. Ich fahre den Laptop runter und ziehe vorsichtig den Stecker aus der Dose. Um mich herum hört man nur das Geräusch tastaturentippender Finger. Langsam greife ich auf den Boden und ziehe meine schwarze Tasche hervor.
Mist, zuwenig Platz: Links lernt ein älterer Herr Persisch, rechts schreibt ein blondes Mädel über "Public Relations als Konfliktmanagement" und direkt vor mir liegen die Bücher, die ich überflüssigerweise mitgeschleppt habe. Also stelle ich die Tasche behutsam auf meinen Knien ab und greife mit beiden Händen nach dem Laptop, um ihn im dafür vorgesehenen Behälter zu verstauen. Ganz leise - ich will ja niemanden stören - hebe ich den Laptop über den Deckel.
In diesem Moment klappt die Tasche zu. Rumms! Ich halte den Laptop immer noch in beiden Händen und starre auf die Tasche wie Mister Bean bei der Darmspiegelung. Ich muss unglaublich bescheuert aussehen. Da dreht sich das blonde Mädchen zu mir rüber und hebt den Deckel hoch, und wie auf Kommando lasse ich den Laptop verschwinden. "Danke!", sage ich. Das Mädchen schenkt mir ein mitleidig-tolerantes Lächeln und wendet sich wieder ihrer Arbeit zu. Errötend verschließe ich die Tasche. Ob das sausende Reißverschlußgeräusch jemanden irritiert ist mir egal. Nur raus hier. Für heute reicht es mal wieder.

Montag, 9. Oktober 2006

...

Angela Merkel ist in ihrem Job mittlerweile richtig unzufrieden. Wenn das so weitergeht heißt es bald nicht mehr Kanzleramt sondern Frauenknast.

Der Satz der Woche

Ich brech' ins Essen!

Freitag, 29. September 2006

...

Schmitt

Sie sprechen nun zum ersten Mal und völlig überraschend darüber, daß Sie Mitglied der Punk-Bewegung waren. Warum erst jetzt?

Das hat mich bedrückt. Mein Schweigen über all die Jahre zählt zu den Gründen, warum ich dieses Buch geschrieben habe. Auch weil ich neugierig auf mich selbst war. Das mußte raus, endlich. Die Sache verlief damals so: Ich hatte mich in meiner Heimatstadt, die im Roman Hellingen heißt, freiwillig gemeldet, aber nicht, als die Punkband Hellingen SS einen Bassisten suchte, sondern die Formation Tiefschlag einen Gitarristen. Und für mich, da bin ich in meiner Erinnerung sicher, war die Punkbewegung zuerst einmal nichts Abschreckendes, sondern eine kämpferische Avantgarde, die überall dort eingesetzt wurde, wo die gesellschaftlichen Widersprüche am heftigsten waren: in den Fußgängerzonen, an der „Innenstadtfront".

(Oliver Maria Schmitt: Warum ich nach 20 Jahren mein Schweigen breche)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

The Walrus

Stephan (27) * WWU Münster * Deutsche Philologie - Neuere und Neueste Geschichte - * Literatur - Film - Musik

Zuletzt gesehene Filme

Mein Lesestoff


Eric J. Hobsbawm
Das Zeitalter der Extreme


Thomas Pynchon
Die Enden der Parabel.

Aktuelle Beiträge

Goldene Worte meines...
Ich muss entweder mit dem Alkohol oder mit dem Trinken...
Stephan - 31. Aug, 21:39
Goldene Worte meines...
Entweder Du hast Geld oder Du hast Titten! (Über...
Stephan - 13. Apr, 18:55
Ich wußte es immer!
Ich wußte es immer!
Jan (Gast) - 27. Feb, 04:55
Goldene Worte meines...
Hinter Deiner intellektuellen Fassade bist Du doch...
Stephan - 28. Jan, 19:15
Ich könnte die Farbe...
Ich könnte die Farbe wieder von der Tapete kratzen,...
tobp (Gast) - 18. Jan, 18:59

Status

Online seit 7541 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Aug, 21:39

Credits


Auf Sendung
Dagegen!
Gedichte
Ich
Kultura
Medien
The Office
Versuche
Wir sind Superhelden
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren