Heute stellen wir bei Kultura "Das sehr gemischte Doppel" Gremliza/Tomayer vor, erinnern an den Weltbürger Sir Peter Ustinov und berichten von der Premiere des Theaterstücks "Der Idiot". Dazu gibt's Infos zur Ausstellung "Donnerschlag 1956 - Das neue Theater in Münster" und zur Autorin Charlotte Bronte. Außerdem erzählen wir die Geschichte des Erbdrostenhofs und lassen uns von der Buchhändlerin Ellen Pietschura ein Buch empfehlen. Wie immer gibt es etwas zu gewinnen: "Hartmut und ich" vom Post-Pop-Literaten Oliver Uschmann plus zwei Karten für seine Lesung im Gleis 22!
Datum: 20.04., 19:00-21:00Uhr
Moderation: Volker Petersen
Redaktion: Stephan Lütke Hüttmann
Kontakt: kultura@radioq.de
Stephan - 20. Apr, 20:19
In der heutigen Ausgabe von Kultura reden wir mit Jens Hapke vom Regionalverband Ruhr über Essen als europäische Kulturhauptstadt 2010, gratulieren Samuel Beckett zum 100. Geburtstag, rezensieren "Good night and good luck" und ein Hörbuch über den Papst, stellen den französischen Dichter Charles Baudelaire vor und verraten, was es mit diesen komischen Kugeln am Aasee auf sich hat. Außerdem erzählt uns Markus vom Three-Chords-Fanzine, was er am Liebsten liest. Zu gewinnen gibt's auch wieder was - wir verlosen Freikarten für "Good night and good luck" und "El Dorado"!
Datum: 13.04., 19:00-21:00Uhr
Moderation: Volker Petersen
Redaktion: Stephan Lütke Hüttmann
Kontakt: kultura@radioq.de
Stephan - 13. Apr, 20:04
Kultura ist das Feuilleton von Radio Q. Wir machen alles, was irgendwie mit Kultur zu tun hat: Egal ob Kino, Theater, Literatur oder bildende Kunst - wir kennen vielleicht nicht Alles, haben aber zu Allem eine Meinung.
Bei Kultura stellen wir die neuesten Kinofilme vor, plaudern mit Kulturschaffenden aus Münster über ihre Arbeit, besprechen Bücher, Hörbücher, DVDs und Theaterstücke, feiern die Geburtstage großer Künstler und erklären nochmal kurz, wer eigentlich dieser berühmte Maler war. Außerdem führen wir Euch an ganz besondere Orte und lassen uns von prominenten Münsteranern ihre Lieblingsbücher verraten. Dazu gibt es natürlich immer Neuigkeiten aus Kunst und Kultur und Berichte über aktuelle Entwicklungen am Kulturstandort Münster.
In der ersten Ausgabe von Kultura erfahrt Ihr, was ein Schafskrimi ist, wie "Das Leben der Anderen" aussieht, welcher große Dichter heute Geburtstag hat und warum Pablo Picasso als wichtigster Maler des 20. Jahrhunderts gilt. Außerdem erzählen wir die blutige Geschichte der Wiedertäufer und fragen den Fotografen und "Was mit Medien"-Mastermind Malte Müller nach seinem Lieblingsbuch. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: Wir verlosen Freikarten der Städtischen Bühnen Münster - zuhören lohnt sich!
Datum: 06.04., 19:00-21:00Uhr
Moderation: Volker Petersen
Redaktion: Stephan Lütke Hüttmann
Kontakt: kultura@radioq.de
Stephan - 6. Apr, 18:28