Sonntag, 6. November 2005

Auf Sendung (16)

Beate Brockmann berichtet von der Praktikumsbörse des Instituts für Kultur, Kommunikation und Management.

Robert erlebt neue Abenteuer im Kinderparadies!

Über 800 Eltern waren beim großen "Elternalarm" in Münster. Stephan Lütke Hüttmann war für Euch dabei, außerdem gibt es ein Interview mit Bernadette Spinnen von Münster-Marketing.

Die Filmemacherin Kristina Konrad erzählt von ihrem Film "Unser America".

Außerdem haben wir mit der sehr großartigen Band Escapado gesprochen!

Datum: 07.11., 08:00 - 11:00Uhr
Moderation: Sebastian Pähler
Redaktion: Stephan Lütke Hüttmann, Maria Zimmerer
Kontakt: coffeeshop@radioq.de

...

angetrunkenes kennenlerngespräch auf dem sofa neben mir, er redet, sie guckt:
"woher kommst du? aus lettland?"
pause...
"dann sprichst du auch lettisch?"
längere pause...
"ich kenn 'nen halbletten."
ganz lange pause...
"ich komm aus schleswig-holstein."

(monolog.)

Freitag, 4. November 2005

Schlimmer Verdacht

Typisch: Man vergißt mal was, man verschläft ein bißchen, man hat niedrigblutdruckbedingt leichte Schwierigkeiten mit der Bedienung eines handelsüblichen Kaffeeautomaten - schon ist man Alkoholiker. Da kennen die Kollegen ja sowas von überhaupt keine Gnade. Möglicherweise deuten solche Gemeinheiten aber auch an, dass ich es endlich geschafft habe: Ich werde der nächste Harald Juhnke! Hurra!

Montag, 31. Oktober 2005

Laaangweilig!!!

Münte geht. Wieder einmal werden wir Zeugen jener beliebten Seifenoper namens "Linksruck in der SPD".
Zuletzt wurde dieses Stück Anfang der Achtziger aufgeführt. Einer der Protagonisten war ein Juso namens Gerhard Schröder.

Sonntag, 30. Oktober 2005

Auf Sendung (15)

Das münstersche Institut für Wirtschaftsinformatik feierte am Donnerstag seinen 15. Geburtstag. Jan Friese war für uns bei den Feierlichkeiten.

Es gibt Neues aus dem Kinderparadies!

Silke Möhring hat sich das Musical Jekyll & Hyde angesehen.

Birger Thilo war bei der Nacht der Bibliotheken.

Am Freitag wurden die Campusradios NRW e. V. aus der Taufe gehoben. Unser Vorstandsvorsitzender Jörg Wischinski erklärt, worum es dabei geht.

Volker Petersen war am Freitag im Word Club und interviewte keinen Geringeren als Christoph Maria Herbst!

Datum: 24.10., 08:00 - 11:00Uhr
Moderation: Yvonne Strüwing
Redaktion: Stephan Lütke Hüttmann, Maria Zimmerer
Kontakt: coffeeshop@radioq.de

Montag, 24. Oktober 2005

Auf Sendung (14)

Studieren ist mehr als nur Wissenserwerb. Die großen und kleinen Bedürfnisse des Alltags wie Unterkunft, Verpflegung, Lehrmaterial und Freizeitgestaltung wollen finanziert sein. Wie finanziert man es besser? Beate Brockmann informiert euch darüber.

Ab dieser Woche senden wir die neue Comedy Robert im Kinderparadies. Was macht Robert im Kinderparadies? Was passiert da?

Das Filmfestival Münster 2005 im Kino Stadt New York ist zu Ende. Wer hat beim Kurzfilmwettbewerb gewonnen? Darüber berichtet unsere Mitarbeiterin Kathrin Karkmann. Mehr Infos findet Ihr unter Filmfestival Münster 2005: Preisträger.

Unter dem Titel "Mann beißt Hund" erklärte der Kommunikationswissenschaftler Prof. Bernd Blöbaum am 21. Oktober bei der Kinder-Uni Münster, wie Medien funktionieren und welche Wirkung sie haben. Wieviel Spaß die Kinder dabei hatten, erzählt Birger Thilo

Neben guten Noten, einem zügigen Studium und Praktika ist außeruniversitäres Engagement nicht nur das was Studenten für Unternehmen attraktiv macht, sondern es ist auch die Chance für Studenten wertvolle Einblicke innerhalb
der jeweiligen Initiative zu bekommen, Kontakte zu knüpfen und wichtige Softskills zu erlernen und zu trainieren.
Doch welche Initiative ist die richtige? Wo kann man sich informieren und welche Möglichkeiten gibt es? Fragen über Fragen... Dazu erklärt uns Generalsekretär
Christian Fejér, wie das Bündnis der Münsteraner Studenteninitiativen funktioniert.

Stadtgeflüster bei Radio Q! Heute lassen wir uns von Dr. Aurelia Dickers die Stadtarchäologie erklären.

Datum: 24.10., 08:00 - 11:00Uhr
Moderation: Stefan Fries
Redaktion: Stephan Lütke Hüttmann, Maria Zimmerer
Kontakt: coffeeshop@radioq.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

The Walrus

Stephan (27) * WWU Münster * Deutsche Philologie - Neuere und Neueste Geschichte - * Literatur - Film - Musik

Zuletzt gesehene Filme

Mein Lesestoff


Eric J. Hobsbawm
Das Zeitalter der Extreme


Thomas Pynchon
Die Enden der Parabel.

Aktuelle Beiträge

Goldene Worte meines...
Ich muss entweder mit dem Alkohol oder mit dem Trinken...
Stephan - 31. Aug, 21:39
Goldene Worte meines...
Entweder Du hast Geld oder Du hast Titten! (Über...
Stephan - 13. Apr, 18:55
Ich wußte es immer!
Ich wußte es immer!
Jan (Gast) - 27. Feb, 04:55
Goldene Worte meines...
Hinter Deiner intellektuellen Fassade bist Du doch...
Stephan - 28. Jan, 19:15
Ich könnte die Farbe...
Ich könnte die Farbe wieder von der Tapete kratzen,...
tobp (Gast) - 18. Jan, 18:59

Status

Online seit 7550 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Aug, 21:39

Credits


Auf Sendung
Dagegen!
Gedichte
Ich
Kultura
Medien
The Office
Versuche
Wir sind Superhelden
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren